parioneszora Logo

parioneszora

Mobile Gaming Performance

Strukturierter Lernpfad für Mobile Game Performance

Unser durchdachtes Curriculum führt Sie systematisch durch alle Aspekte der Mobile Game Optimierung. Von den Grundlagen der Performance-Analyse bis hin zu fortgeschrittenen Rendering-Techniken entwickeln Sie schrittweise die Fähigkeiten, die in der modernen Spieleentwicklung gefragt sind.

Mobile Game Development Workspace

Drei aufeinander aufbauende Lernphasen

Jede Phase des Programms baut systematisch auf der vorherigen auf und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten durch reale Projektarbeit.

1

Grundlagen & Analyse

Verstehen Sie die fundamentalen Konzepte der Performance-Messung und lernen Sie die wichtigsten Analyse-Tools kennen.

  • Profiling-Tools beherrschen
  • Bottleneck-Identifikation
  • Memory Management Basics
  • Frame Rate Optimierung
2

Optimierung & Implementation

Wenden Sie Optimierungstechniken in echten Projekten an und entwickeln Sie eigene Performance-Lösungen.

  • Shader-Optimierung
  • Asset-Pipeline Design
  • Rendering-Techniken
  • Multi-Threading Konzepte
3

Spezialisierung & Portfolio

Vertiefen Sie sich in Ihre Interessensgebiete und erstellen Sie ein überzeugendes Portfolio mit dokumentierten Erfolgen.

  • Plattform-spezifische Optimierung
  • Advanced Graphics Programming
  • Performance Testing Automation
  • Portfolio-Projekt Entwicklung

Lernen von Branchenprofis

Unsere Dozentinnen bringen jahrelange Erfahrung aus führenden Spielestudios mit. Sie haben an erfolgreichen Mobile Games gearbeitet und teilen ihr praktisches Wissen in kleinen, fokussierten Lerngruppen. Das Programm startet im September 2025 mit einer begrenzten Teilnehmerzahl.

Dr. Marlene Hoffmann

Dr. Marlene Hoffmann

Senior Performance Engineer

Spezialisiert auf Rendering-Pipeline Optimierung und Shader-Entwicklung

Saskia Chen

Saskia Chen

Mobile Architecture Lead

Expertin für plattformübergreifende Performance-Strategien